Barbara Plessl-Schorn

Sie möchten für Ihre Angehörigen eine optimale Pflegesituation herstellen?
Sie benötigten ein Expertengutachten bei einer pflegerischen Fragestellung?

Über mich

Über mich

Ich bin Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin mit langjähriger Erfahrung im Umgang mit Menschen und persönlichem Einfühlungsvermögen, wenn es um die Entwicklung und Umsetzung individueller Lösungen für und gemeinsam mit meinen Kund*innen geht. In meiner Arbeit lege ich Wert darauf, verschiedene Blickwinkel auf eine Situation einzunehmen und sie bei der Erarbeitung der Lösung zu berücksichtigen.

Ausbildung

  • Magisterstudium der Pflegewissenschaft, Schwerpunkt Management und Pädagogik
  • Masterlehrgang für Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung
  • Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester

Berufliche Tätigkeit

  • seit 2019 allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige Schwerpunkt: extramurale Pflege, Pflegegeld

  • seit 2014 Pflegegeldbegutachtungen bei österreichischen Sozialversicherungsträgern
  • seit 2014 ehrenamtliche Erwachsenenvertreterin beim Landesverein für Erwachsenenschutz (NÖLV) St. Pölten

  • seit 2012 Vortragende an Fachhochschulen in Wien und Niederösterreich
  • seit 2003 freiberufliche DGKS (mobile Hauskrankenpflege – Schwerpunkt HIV, Casemanagement

  • seit 1989 als DGKS in den unterschiedlichsten Bereichen

Ausbildung

  • Magisterstudium der Pflegewissenschaft, Schwerpunkt Management und Pädagogik
  • Masterlehrgang für Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung
  • Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester

Berufliche Tätigkeit

  • seit 2019 allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige Schwerpunkt: extramurale Pflege, Pflegegeld

  • seit 2014 Pflegegeldbegutachtungen bei österreichischen Sozialversicherungsträgern
  • seit 2014 ehrenamtliche Erwachsenenvertreterin beim Landesverein für Erwachsenenschutz (NÖLV) St. Pölten

  • seit 2012 Vortragende an Fachhochschulen in Wien und Niederösterreich
  • seit 2003 freiberufliche DGKS (mobile Hauskrankenpflege – Schwerpunkt HIV, Casemanagement

  • seit 1989 als DGKS in den unterschiedlichsten Bereichen

Sachverständigen-Gutachten

Sachverständigen-Gutachten

Gerichtsgutachten
Als allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige werde ich von Bezirks-, Landesgerichten sowie von Staatsanwaltschaften mit der Erstellung von Gutachten im Fachbereich Gesundheits- und Krankenpflege, Schwerpunkt „extramurale Pflege“, betraut.

Privatgutachten
Als Sachverständige für Gesundheits- und Krankenpflege werde ich von Privatpersonen, Anwaltskanzleien und Versicherungen mit der Erstellung von Gutachten beauftragt. Schwerpunkte sind die Erhebung des Pflegebedarfs im häuslichen Umfeld oder Pflegevermächtnis.

Pflegegeldgutachten
Beratungstätigkeit bei Pflegegeldklagen im Sozialgerichtsverfahren

Honorar
€ 115,-/pro Stunde

Sachverständigen-Gutachten

Gerichtsgutachten
Als allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige werde ich von Bezirks-, Landesgerichten sowie von Staatsanwaltschaften mit der Erstellung von Gutachten im Fachbereich Gesundheits- und Krankenpflege, Schwerpunkt „extramurale Pflege“, betraut.

Privatgutachten
Als Sachverständige für Gesundheits- und Krankenpflege werde ich von Privatpersonen, Anwaltskanzleien und Versicherungen mit der Erstellung von Gutachten beauftragt. Schwerpunkte sind die Erhebung des Pflegebedarfs im häuslichen Umfeld oder Pflegevermächtnis.

Pflegegeldgutachten
Beratungstätigkeit bei Pflegegeldklagen im Sozialgerichtsverfahren

Honorar
€ 115,-/pro Stunde

Pflegeberatung

Case Management

Pflegeberatung

Case Management

Durch die laufende Pflegeberatung im häuslichen Umfeld sowie Beratung in der 24-Stunden-Betreuung werden Pflegebedürftige und deren Angehörige darin unterstützt, optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Die Versorgung kann auf diese Weise so lange wie möglich im eigenen Heim erfolgen.

Pflegeberatung
Unter anderem umfasst die Pflegeberatung die Unterstützung bei der Wohnraumadaptierung und Hilfsmittelbeschaffung, beim Pflegegeldantrag oder der Auswahl von Therapien und Fachärzten.

Insbesondere in anspruchsvollen Situationen profitieren meine Kund:innen von meinem umfangreichen, erfahrungsbasierten und fachsystematischen Wissen, das ich als langjährige Pflegefachkraft erworben habe.

Case Management
Durch meine Tätigkeit in der mobilen Pflege wie auch als Case Managerin in der 24-Stunden-Betreuung kann ich auf eine umfassende Erfahrung in verschiedensten Situationen zurückgreifen. Diese Erfahrungen werden durch die Tätigkeit als Pflegeberaterin für die Qualitätssicherung in der Häuslichen Pflege laufend erweitert.

Die Unterstützung kann als laufendes Case Managment, in Einzelsituationen oder im Rahmen von qualitätssichernden Hausbesuchen in der 24-Stunden-Betreuung in Anspruch genommen werden.

Honorar:
€ 100,-/pro Stunde

Durch die laufende Pflegeberatung im häuslichen Umfeld sowie Beratung in der 24-Stunden-Betreuung werden Pflegebedürftige und deren Angehörige darin unterstützt, optimale Rahmenbedingungen zu schaffen. Die Versorgung kann auf diese Weise so lange wie möglich im eigenen Heim erfolgen.

Pflegeberatung
Unter anderem umfasst die Pflegeberatung die Unterstützung bei der Wohnraumadaptierung und Hilfsmittelbeschaffung, beim Pflegegeldantrag oder der Auswahl von Therapien und Fachärzten.

Insbesondere in anspruchsvollen Situationen profitieren meine Kund:innen von meinem umfangreichen, erfahrungsbasierten und fachsystematischen Wissen, das ich als langjährige Pflegefachkraft erworben habe.

Case Management
Durch meine Tätigkeit in der mobilen Pflege wie auch als Case Managerin in der 24-Stunden-Betreuung kann ich auf eine umfassende Erfahrung in verschiedensten Situationen zurückgreifen. Diese Erfahrungen werden durch die Tätigkeit als Pflegeberaterin für die Qualitätssicherung in der Häuslichen Pflege laufend erweitert.

Die Unterstützung kann als laufendes Case Managment, in Einzelsituationen oder im Rahmen von qualitätssichernden Hausbesuchen in der 24-Stunden-Betreuung in Anspruch genommen werden.

Honorar:
€ 100,-/pro Stunde

Treten Sie mit mir in Kontakt

Mag. Barbara Plessl-Schorn, MSc

Telefon: +43 677 631 09 101
E-Mail: barbara@plessl-schorn.at
Adresse: A-3424 Zeiselmauer